Skip to main content

Scheidungsanfrage

einvernehmliche / streitige Scheidung

Nutzen Sie gerne unsere kostenlose Online-Anfrage, um eine erste Einschätzung Ihrer Lage und Ihrer Möglichkeiten bei einer einvernehmliche oder auch streitigen Scheidung zu erhalten.
Im ersten Schritt würden wir für Sie die bei Ihnen entstehenden Kosten ermitteln. Zur Ermittlung der Scheidungskosten müssen Sie Ihr Nettoeinkommen sowie das Ihres Ehepartners eintragen, sowie Angaben zu der Anzahl der Altersversorgungen machen, die Sie abgeschlossen haben. Im Rahmen der telefonischen Ersteinschätzung würden wir Ihnen dann bereits mitteilen, welche Kosten bei uns entstünden. Eine verbindliche Kosteneinschätzung können wir Ihnen nach dem Telefonat gerne übersenden, wenn Sie denken, dass Sie die Scheidung bei uns durchführen lassen möchten.
 
Einer unserer Familienrechtsanwälte wird Sie dann zurückrufen und mit Ihnen besprechen, was Ihre Möglichkeiten sind und wie Sie am besten vorgehen sollten. Dieser Service und auch das Telefonat mit dem Rechtsanwalt ist für Sie kostenlos. Wenn Sie dieses Formular abgeschickt habe, werden wir uns innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr Team der Kanzlei SHB!


kostenlose Scheidungsanfrage

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein. Vielen Dank!
Bitte tragen Sie Ihre Telefonnummer ein. Vielen Dank!
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe



Invalid Input






Invalid Input
Bitte füllen senden Sie uns eine Nachricht. Vielen Danke!
Einverständniserklärung zur Datenverarbeitung nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Bei rechtlichen Fragen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über dieses Formular mit uns über Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen Telefonnummer, eines Namens sowie einer Nachricht erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt, wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
Sie müssen Ihr Einverständnis zur Datenübermittlung erteilen. Andernfalls können wir Ihre Kontaktanfrage nach der DSGVO nicht verarbeiten und Sie auch nicht kontaktierten.
falsche Eingabe